Materialflusssimulation und Roboter-Simulation
Mit Gesamtsimulation verkettete Prozesse simulieren
Durch Materialflusssimulation Überdimensionierung verhindern
In den meisten Robotersimulation werden einzelne Prozessschritte betrachtet, beispielsweise das Innenlackieren einer Karosse oder die Pulverbeschichtung eines Backkastens. In der Gesamtanlagenplanung werden aber meistens viele Prozessschritte miteinander verbunden, die sich in ihrer Prozesszeit für die verschiedenen Produkte teilweise stark unterscheiden.
In der Automobilindustrie wird hier kundenseitig gerne die „größte Karosse“ untersucht, um auf der sicheren Seite zu sein. Alle erforderlichen Applikationen müssen innerhalb der geforderten Taktzeit erfolgen. Letztendlich führe dies, bei unterschiedlichen Bearbeitungszeiten der Werkstücke, in der Praxis zwangsläufig zu einer Überdimensionierung der Anlage, da bei der Auslegung mit einer festen Taktzeit in jeder Station kalkuliert werde.
Materialflusssimulation und Robotersimulation verknüpfen
ASIS bietet daher grundsätzlich eine ganzheitliche Anlagenplanung an, in der wir die reine Robotersimulation der einzelnen Stationen mit einer Materialflusssimulation der Gesamtanlage verknüpfen. Die richtige Auslegung der verbindenden Fördertechnik mit ihren Puffersstrecken und auch die Betrachtung von Fehlermöglichkeiten in den einzelnen Bereichen bis zur Ermittlung der Anzahl von notwendigen parallel arbeitenden Zonen steht hier im Vordergrund und führt zu einer akkuraten Auslegung der Gesamtanlage.
In solchen Betrachtungen konnte bereits nachgewiesen werden, dass sich bei Berücksichtigung aller unterschiedlichen Bearbeitungszeiten der Bauteile, die Anzahl der Stationen und damit die Gesamtgröße einer Anlage erheblich reduzieren lässt.
Daraus entstehen wichtige Erkenntnisse und hohes Potential zur Kostenreduktion sowohl bei Neuanlagen als auch bei Modernisierung, Retrofit und Umbau.
Komplettlösungen aus einer Hand
Wir freuen uns auf Ihre Anforderung.
Mit dem Laden des Formulars akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Hubspot.
Mehr erfahren
Vorteile
- Verknüpfung von Robotersimulationen und einer Materialflusssimulation
- Simulation verketteter Prozesse
- Exakte Taktzeiten sicherstellen
- Überdimensionierung vermeiden

Mehr Informationen im Whitepaper
Erfahren Sie alles über die Möglichkeiten der virtuellen Fabrik bei ASIS.