Automatische Schleifanlagen
Perfekt gleichmäßige Oberflächenstruktur in Rekordzeit
Sicherheit für Mensch, Qualität und Kosten
Oberflächen schleifen, polieren oder Kanten entgraten sind in nahezu allen Bereichen der Industrie personal- und kostenintensive Arbeitsschritte. Auch die Mitarbeiter sind einer hohen Belastung ausgesetzt. Sei es durch den Schleifstaub in der Luft, die für Gelenke und Muskeln unergonomische Arbeitshaltung oder durch die Vibration des Werkzeugs.
ASIS bietet das erste vollautomatische Schleifsystem mit Schleifmittelwechsel weltweit.
Neben der Automobilindustrie profitieren auch die allgemeine Industrie, der Maschinenbau, Hersteller von Schienenfahrzeugen und Weißer Ware, die Sanitär- und Möbelindustrie oder der Energiesektor von der automatischen Oberflächenbearbeitung. Dabei ist weniger die Unternehmensgröße entscheidend, sondern viel mehr die Aufgabe: Überall dort, wo entweder viele gleiche Werkstücke oder große Flächen bearbeitet werden, spielt die automatisierte Oberflächenbearbeitung ihr Potential aus.
Die Vorteile zu herkömmlichen Flächenschleifmaschinen liegen in der Flexibilität durch den Einsatz von Industrierobotern. Fertig montierte Bauteile, dreidimensionale Formen oder unterschiedlich starke Anpressdrücke beispielsweise bei Kanten und Flächen sind ebenso kein Problem wie unterschiedliche Körnungen in nur einem Arbeitsgang. Einmal programmiert und fertig. Änderungen können auch ohne Programmierkenntnisse an der grafischen Visualisierung einfach eingegeben werden.
Im Vergleich zum Menschen verfügt der Roboter über einen dreimal höheren Anpressdruck. Dadurch kann das Werkzeug schneller bewegt und insgesamt schneller produziert werden. Zudem arbeitet der Roboter nicht tagesformabhängig und immer zu 100% wiederholgenau.
Vorteile
- Maximale Effizienz und Sicherheit für Mensch und Umwelt
- Individuell geplante Applikationstechnik für kundenorientierte Anwendungen
- Hohe Qualität durch Verbesserung der Produktoberfläche
- Reproduzierbarer Prozess
- Vollautomatisches Wechseln des Schleifmittels

Rob-E-Unit©
Elektrischer Industrieschleifer
Die Rob-E-Unit© ist ausgeführt für den 24/7 Dauereinsatz am Roboter und existiert mittlerweile in zweiter Generation. Für ein optimales Schleifbild können die Drehzahl und die Drehrichtung individuell eingestellt werden. Über die Feldbusschnittstelle kommuniziert das Gerät mit der Anlagen-SPS und meldet alle wichtigen Statuswerte. Durch verschiedene Aufsätze und Interfacepads können 150 oder 75 mm Schleifmittel beliebiger Hersteller verwendet werden. Der Schleifer ist speziell für das automatische Wechseln des Schleifpapiers konstruiert.
Optimaler Schleifer für Robotereinsatz

Vorteile:
- Drehzahlregelung garantiert gleichbleibende Schleifqualität
- Modularer Aufbau durch steckbare Steuerelektronik
- Integrierte Feldbusschnittstelle und Absaugung
- Flexibler Einsatz für unterschiedliche Schleifmittelgrößen
Im Detail:
- Spezielles Design für den Dautereinsatz am Industrieroboter (24h/7d)
- Konstante Schleifqualität – präzise Drehzahlregelung
(0 – 8.500 U/min) - Optimiert für den Einsatz an der X-Change© Schleifmittelwechselstation
- Wechsel der Drehrichtung
- Volle Kontrolle durch Feldbus-Anbindung an SPS
- Rückmeldung von allen wichtigen Werten
- Speziell entwickelte Staubabsaugung
Interfacepads
- 150 mm und 75 mm Schleifmittel verwendbar
- Verschiedene Lochmuster wählbar
- Schnelle und präzise Montage mit ASIS Spezialwerkzeugen
Technische Daten
X-Change©
Schleifmittelwechselstation
Das Schleifmittel, den Polierschwamm oder die Fächerscheibe automatisch zu entfernen und neu aufzunehmen ist der Schlüssel zur erfolgreichen vollständigen Automatisierung. Der ASIS Schleifer ist in der Lage, den Schleifteller positionsgenau zu stoppen. So ist das Lochbild des Papiers immer in gleicher Position. An der X-Change© Schleifmittelwechselstation halten Finger das Schleifpapier fest und ziehen es sicher ab. Aus dem 400 Schleifmittel fassenden Magazin wird ein Frisches aufgenommen, deckungsgleich zum Lochbild. Das Wechseln dauert insgesamt weniger als 15 Sekunden. Es entstehen keine Taktzeitverluste und das System fügt sich in die Produktion effizient ein. Die Station ist die erste und einzige am Markt, die ihre absolute Prozesssicherheit im Wechseln unzählige Male in der Praxis unter Beweis stellen konnte.
Prozesssicher, schnell & anpassbar

Vorteile:
- Sicherer und schneller automatisierter Wechsel des Schleifmittels
- Modularer Aufbau, Einsatz von mehreren Magazinen möglich
- Einsatz von unterschiedlichen Schleifmittelgrößen möglich
- Keine Produktionsunterbrechung während des Magazinwechsels
- Wiederaufnahme des neuen Schleifmittels in unter 15 Sekunden
Im Detail:
- Patentierter Prozess
- Alle handelsüblichen Schleifmittel sind einsetzbar
- Kontrolle des neuen Schleifmittels nach jedem Wechselvorgang
- Befüllung des Magazins während des Schleifvorgangs
- Optional: mehrere Magazine für verschiedene Schleifmittel
Technische Daten
Schleif Tests
Voll ausgestattete Testanlage im ASIS Technikum
Wer sich für die Technik interessiert muss nicht die „Katze im Sack kaufen“. Allen Interessierten steht am Stammsitz in Landshut eine Testanlage zur Verfügung. Vorgaben hinsichtlich der Werkstücke, des Verbrauchsmaterials oder der Qualität können so schon im Vorfeld abgeklärt werden.
Überzeugen Sie sich selbst.
Vorteile:
- Testen eigener Werkstücke
- Testen von eigenem Schleifmaterial
- Versuche können im ASIS Technikum durchgeführt werden
- Automatischer Schleifmittelwechsel
- Yaskawa Roboter mit 2 m Reichweite

Volles Programm aus einer Hand
Die ASIS GmbH bietet die nahtlose Integration des automatischen Schleifprozesses.
Durch unser breites Portfolio und unsere Kompetenz in der Automatisierungs- und Prozesstechnik sind wir Ihr Ansprechpartner als GU während des gesamten Projekts.
Wir freuen uns auf Ihre Anforderung: