Lieferung der kompletten Zellenteuerung für automatische Lackierlinie
Im BMW-Werk Leipzig wurde eine komplett neue Lackieranlage aufgebaut. Neben dem Farbmischraum wurde die ASIS mit der Steuerungstechnik der Lackierkabinen beauftragt. In insgesamt 5 Kabinen werden 22 „hängende“ ABB-Roboter aus der Serie IRB 5500, mit den jeweiligen Applikationen wie CO²-Reinigung, Beflammung sowie Hochrotationszerstäuber gesteuert. Wie eine „Spinne im Netz“ zieht die ASIS-Zellensteuerung hier die Fäden. Über das Bussystem Profinet-safe werden alle relevanten Daten aus den Nebengewerken Fördertechnik, Verfahrenstechnik, Materialversorgung, Robotersteuerungen und den Kundenspezifischen Leitsystemen IPS-C, IPS-T sowie IPM gehandelt. Je Kabine wurde eine benutzerorientierte Anlagenvisualisierung in ZENON installiert.
Die ASIS konnte mit ihrer langen Erfahrung im Bereich Oberflächentechnik folgende Bereiche abdecken:
- Elektroplanung der Zellen- und Sicherheitstechnik
- Elektrische Montage und Installation
- Inbetriebnahme aller relevanten Schnittstellen
- Anbindung an die BMW Leitsteuerungen IPS-C, IPS-T, IPM
- Schulung der Anlagenführer und des Wartungspersonals
- Anlaufbegleitung
Technische Eckdaten:
- 4 St. CPU 319F Siemens Steuerung mit Fail Safe – Integration
- Zentrale Anlagenvisualisierung Zenon
- Leittechnikanbindung zur Erfassung anlagenspezifischer Daten
- Projektlaufzeit von 03/2012 bis 07/2013