Die ASIS GmbH, Experte für automatisierte Oberflächentechnik, stellt die Weichen für eine geordnete Unternehmensnachfolge: Zum 09. Juli übernimmt Alexander Schmunk die Position des Chief Executive Officer. Der bisherige CEO, Firmengründer und Inhaber Hans-Jürgen Multhammer tritt in die zweite Reihe und bleibt der Geschäftsführung weiterhin erhalten – mit seiner Erfahrung und seinem strategischen Weitblick als wertvoller Sparringspartner.
Mit dem Wechsel an der Spitze erfolgt ein klar strukturierter Generationenübergang. Die neue Führungsaufstellung stärkt die langfristige Ausrichtung des wachsenden Unternehmens und setzt ein Zeichen für Kontinuität und Zukunftsfähigkeit.
Alexander Schmunk hat eine beispiellose Entwicklung in der ASIS vollzogen. Seit seinem Einstieg im Jahr 2007 hat er zentrale Unternehmensbereiche durchlaufen. Seine Karriere begann in der Elektrischen Konstruktion, führte ihn über die Software und Projektleitung im In- und Ausland zum technischen Vertrieb, wo er später die Leitung übernahm. 2023 wurde er als CSO in die Geschäftsführung berufen und verantwortete zuletzt als COO das operative Geschäft und die strategischen Geschäftsentwicklung.
„Alexander vereint technisches Know-how, unternehmerisches Denken und Führungsstärke. Er kennt unser Unternehmen wie kein Zweiter und genießt das Vertrauen von Kunden, Partnern und Mitarbeitenden gleichermaßen“, so Hans-Jürgen Multhammer. „Er ist die ideale Besetzung für die Führungsspitze.“
Die ASIS GmbH mit Hauptsitz in Landshut ist bekannt als Automatisierungsexperte für perfekte Oberflächen. Das Unternehmen entwickelt und realisiert individuelle Systeme für Beschichtung, Messtechnik und Oberflächenbearbeitung – immer mit dem Fokus auf durchgängige Automatisierung.
Mit Alexander Schmunk will die ASIS GmbH ihren Wachstumskurs fortsetzen und ihre Position verlässlichen Partner in der Oberflächentechnik national und international weiter ausbauen.